Leben - ist jetzt
Und Du machst die Veränderung

Aufstellung in Gruppen: systemisches Strukturstellen

Aufstellungen geben sowohl dem Teilnehmer der sein Thema aufstellt, als auch den teilnehmenden Beobachtern/ Stellvertretern einen tieferen Einblick in die Zusammenhänge eigener Belastungen. Da viel eigenes Erleben und umsetzen des Erlebten im Aufstellungskontext passiert, wird diese Art der Veränderungsarbeit als sehr selbstwirksam empfunden, was sie sehr effektiv macht. Im Rahmen dieser Gruppenarbeit stellt immer ein Teilnehmer seine aktuelle behandlungsbedürftige Belastung/ sein aktuelles "Problem" auf. Die problematische Situation wird mit allen beteiligten Personen, Gefühlen und abstrakten Dingen aufgestellt, die im Zusammenhang stehen. Um diese aufzustellen fungieren einige der teilnehmenden Beobachter als Stellvertreter. Dies ergibt zunächst einen unverfälschten Überbrlick über die Problemsituation. Diese wird unterstützt durch die Stellvertreter und den Moderator nun solange verändert, bis eine aktuelle Lösung entsteht, die dem Teilnehmer gestattet sich in seinem "echten" Leben handliungsfähig zu machen.
Aufstellungen in der Gruppe finden am Wochenend, Samstag oder Sonntag ab 10.00 Uhr für sechs Stunden statt, mit einer Mittagspause bis ca. 18.00 Uhr, je nach Anzahl der aufstellenden Teilnehmer.

Ort des Geschehens ist das Grafikum in Peiting, Lorystr 26.

Die Kosten für die Teilnehmer betragen 120 Euro, Stellvertreter/ teilnehmende Beobachter zahlen 30 Euro. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 8 Personen und ist auf 16 Personen begrenzt.

Aktueller Termin: nach Absprache


Kontakt

Gruppen: Burnout Prophylaxe und Rehanachsorge

Die Begegnung mit Menschen grundsätzlich und im Speziellen in ähnlichen Lebensphasen, bietet immer die Möglichkeit zur therapeutischen Erfahrung. Im Rahmen einer beschützenden, da von einer ausgebildeten Fachkraft moderierten, Gruppensituation kann eine solche Begegnung sehr unterstützend sein. Zu erkennen, dass man mit seinen Nöten nicht alleine ist und es Lösungswege gibt ist heilsam. Gemeinsam den Einzelnen unterstützen ist selbstwirksam. Wissen erweiteren und Ideen entwickeln macht handlungsfähig. In jeder Sitzung erhält ein Teilnehmer die Möglichkeit unterstützt von allen und moderiert von einer Therapeutin eine heilsame Erfahrung zu machen.

Ort des Geschehens ist das Grafikum in Peiting, Lorystr 26.

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Die Kosten belaufen sich auf 35 Euro pro Person, ab der 6ten Person 30 Euro.

Aktueller Termin: Montags 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Burnout Prophylaxe; Mittwochs 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Rehanachsorge


Kontakt

Tagesworkshop: Burnoutprophylaxe

In der Gruppe beleuchten wir, warum Burnout kein Zeichen von Schwäche ist, welchen Zusammenhang die Symptome mit alten Bewertungs- und Glaubensmustern haben, was man sofort tun kann um siech zu entlasten und wir fangen gemeinsam konkrete Ursachen im Einzelfall zu entlarven und aufzulösen. Der Workshop kann ein erster großer Schritt zu einem entspannteren, selbstbestimmteren Leben sein.  Der Workshop findet vorrangig an einem Wochenende statt, entweder Samstags oder Sonntags, in Absprache mit der Gruppe ist jedoch auch ein Wochentag möglich, von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Ort des Geschehens ist das Grafikum in Peiting, Lorystr 26

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Die Kosten belaufen sich auf 120 Euro pro Person.

Aktueller termin: Nach Absprache.

Kontakt